Datenschutzerklärung

I. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Christa Förster

Wachtelweg 7

29223 Celle

E-Mail: reinchri@t-online.de

II. Zwecke der Datenverarbeitung

Es erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu den folgenden Zwecken:

 

  • Beantwortung eingehender Anfragen von Interessenten;
  • Speicherung von Daten über gebuchte Stadtführungstermine;
  • Koordinierung angefragter / gebuchter Stadtführungen;
  • Abrechnung;
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

 

III. Datenkategorien

Zu den unter Ziffer II. dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet:

 

  • Vorname, Nachname,
  • Postadressdaten;
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • Termindaten;
  • Informationen über Zahlungen / Entgelte.

IV. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zu den unter Ziffer II. dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken ist die in Art. 6 Abs.1 S.1 lit. b) DSGVO (Verarbeitung zum Zweck der Anbahnung / der Durchführung / der Beendigung von Verträgen). Insoweit eine Verarbeitung der Daten zum Zweck der Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erfolgt, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung die in Art. 6 Abs.1 S.1 lit. c) DSGVO.

V. Dauer der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt solange diese für die Erreichung des verfolgten Zwecks erforderlich ist. Insoweit die Daten zum Zweck der Durchführung eines Vertrags verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung bis zur vollständigen Abwicklung des Vertrags. Nach der vollständigen Abwicklung erfolgt eine Fortsetzung der Speicherung einzelner Daten nur noch zum Zweck der Erfüllung bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

VI. Empfänger von Daten

Ihre Daten können durch technische Dienstleister im Auftrag der Verantwortlichen gespeichert / verarbbeitet werden. Bei diesen technischen Dienstleistern handelt es sich um so genannte Auftragsverarbeiter. Ein Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Auftragsverarbeiter nutzen die Daten nicht für eigene Zwecke, sondern führen die Datenverarbeitung ausschließlich für den Verantwortlichen aus. 

VII. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte:

 

  • Das Recht auf Auskunft über Ihre bei der Verantwortlichen gespeicherten Daten (Artikel 15 DSGVO);

 

  • das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Artikel 16 DSGVO);

 

  • das Recht auf Löschung Ihrer bei der Verantwortlichen gespeicherten Daten (Artikel 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung von der Verantwortlichen einzuhalten sind;

 

  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 18 DSGVO), soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; die Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;

 

  • das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO), d.h. das Recht, ausgewählte bei der Verantwortlichen über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

 

  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

 

Die zuvor beschriebenen Rechte (bis auf das Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde) können Sie per E-Mail an: reinchri@t-online.de geltend machen.

 

 

VIII. Zuständige Aufsichtsbehörde

Die für die Verantwortliche zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.